„Es gibt nichts zu verlieren, außer sich in den Moment“

BERGSAITIG ist die Idee, Musik nicht zu hören, sondern spüren zu lassen, um einen Ort voller Zauber zu schaffen für Aufmerksamkeit und Respekt. Ein Format, um wertige Musik in akustischer, direkter Form zu präsentieren. Daraus entsteht eine besondere Nähe zum Publikum. BERGSAITIG ist die Gelegenheit, Künstler mit einer eigenen Haltung und mit einer Qualität an Liedern zu erleben, die uns klüger und sensibler machen, informieren und uns auf das Beste unterhalten. Denn ich halte es für wichtig, kulturelle Identität anzubieten und musikalische Artenvielfalt zu fördern und zu erhalten, die nicht Bestandteil von Hitlisten, Charts oder Streamingzahlen ist. Die Künstler, die wir in diesem Format präsentieren, schreiben unprätentiöse, unaufdringliche und klare Musik und Texte zum Zuhören, charismatische Lieder als Momentaufnahmen der Zeit. Ihnen geht es in ihrem künstlerischen Leben nicht um Effizienz, sondern um Leidenschaft, um Brüche, und um Versprechen, die man sich selbst gegeben hat. Es geht um das Beschreiben dieses Lebens in Liedern, das nicht verstanden, sondern nur gefühlt werden kann.

Vorschau Konzerte 2023

Alma Naidu

Samstag, 17. Juni 2023 20.00 Uhr

Nach zahlreichen Auszeichnungen und begeisterten Kritiken ihres Debütalbums hat sie im Frühjahr 2023 auf ihrer Tour durch die bekannten Konzerthäuser Deutschlands das Publikum begeistert. Alma Naidu zählt ohne Frage zu einer der aktuell herausragenden Musikerin und Sängerin Deutschlands. Die junge Münchnerin hat ohne Frage eine ganz große
Karriere vor sich. www.almanaidu.com

Roger Stein

Freitag, 1. September 2023 20.00 Uhr

Roger Stein, das ist poetisches, humorvolles und immer mitreißendes Musik-und Sprachentertainment zwischen Comedy, Liedermacherei, Lyrik und Post-Romantik. Dabei ist er nicht nur alleiniger Texter und Komponist, sondern auch ein exquisiter Soundtüftler und Pianist, der jedem Lied und Thema auf der Bühne Dichte und Atmosphäre verleiht. www.rogerstein.de

Vorschau Konzerte 2024

Elina Duni & Rob Luft

Samstag, 17. März 2024 20.00 Uhr

Elina Duni ist ein Glückfall für alle Menschen mit offenen Ohren. Ihre Konzerte sind sinnliche Reisen durch Gefühlswelten, mit ihrer herausragenden Stimme über sechs Oktaven verbindet sie mühelos sämtliche Musikgenres-und Stile und bringt uns die Welt ihrer Heimat Albanien und des Balkan näher. In neun Sprachen singt und erzählt sie uns an diesem Abend Geschichten über Migration, Verlust, Liebe, Heimat, Ökologie und Freiheit. Dafür verlieh der in Genf lebenden Künstlerin die Schweiz 2017 den Staatspreis für Kultur. Begleitet wird sie von dem herausragenden Londoner Jazz-Gitarristen Rob Luft. www.elinaduni.com

Impressionen vom Wohnzimmerkonzert No.3 mit Jai Larkan

Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann, aber worüber es unmöglich ist, zu schweigen. Standing Ovation in toller Location - unser Wohnzimmer und Zaubergarten! Was für ein fantastischer Abend, welch‘ großartiger Gitarrist, Pianist, Loop-Artist und Stimme „all in one“! Der australische Singer/Songwriter Jai Lakan hat ein ganz wunderbares Publikum mit Gästen bis aus Berlin und Riga/Lettland mit einem fast 3stündigen Konzert absolut begeistert und zum Jubeln gebracht. Wir sind zutiefst dankbar, wieder einen so grandiosen, unvergesslichen Abend erleben zu dürfen voller Respekt, Neugier, Gemeinschaft, Emotion und Weingenuss vom Allerfeinsten. Es macht uns froh und glücklich, mit dem Format ein Leuchtfeuer entfacht zu haben, das in die Seele des Publikums strahlt. Nichts kann Menschen mehr begeistern und befrieden, als die Unmittelbarkeit von Musik. Denn wer zusammen singt, schießt nicht aufeinander!

www.facebook.com/jai.larkan

Feedback

"Danke für das tolle Konzert und den schönen Abend! Die vier CDs (Jai Larkan solo und mit Band „The Wishing Well“) haben wir heute auch schon gehört. Ein echter Geheimtipp, auf den wir sonst nie gestoßen wären."

"Ein unvergesslicher Abend! Danke für diese grandioses Erlebnis"

"Der gestrige Abend in Eurem zauberhaften Haus war sehr gelungen! „Vielsaitig“, bunt, laut und leise, und lecker noch dazu. Dankeschön…"

"Und dabei hattest Du die mindestens ebenso zauberhafte „talsaitige“ Facette des Events, den Blick in die Ferne, noch nicht einmal erwähnt…"

"Danke auch im Namen der Freundin für dieses einmalige Erlebnis, das Ambiente und die super Musik, die alle Seiten des Seele berührt hat!"

"Thanks for organisation this really great concert!  It was a very cool atmosphere and you have a lot of really wonderful friends!!  – Jai Lakan

 

Impressionen vom Wohnzimmerkonzert No.2 mit Katja Werker

Auf der Bühne ist Katja Werker immer - auf der Bühne ihrer Träume und auf der Bühne ihres Lebens, das reich ist an Stürmen, Leidenschaft, Begehren, Erfolg, Enttäuschung, Liebe und Leid. Eingefangen in eine feine, tiefgründige Poesie sind ihre Texte und Melodien mit einer Stimme, die in Deutschland ihres gleichen sucht, vertraut, intensiv und höchst authentisch, weil sie im wörtlichen Sinn persönlich sind. Es ist eine Form von Menschlichkeit, eine Biografie, eine Reifung, die durch die Musik hindurchtönt, wo Schmerz und Heilung Nachbarn sind, wo „Leb oder Stirb“ der Imperativ und Hoffnung die zarte Pflanze ist, die noch aus Beton wächst. Katja Werker Konzert bei uns war tiefes musikalisches Mitgefühl, mit einer Stimme, die eine Leuchtspur im Herzen hinterlässt, noch lange nachdem der letzte Takt verklungen ist. Musik wie ihre Schöpferin: zart und stark, sensibel und kraftvoll!

www.katja-werker.com

Feedback

„Was für ein unbeschwerter, tiefgründiger und musikalisch bezaubernder Abend...“

„Wieder einmal ein absolutes Highlight beschert mit Katja Werker und ihrer Musik. die bleibenden und nachdrücklichen Eindruck hinterlässt und noch lange in uns nachklingt.“

„Danke, dass wir diese Wohnzimmerkonzert miterleben durften, ein Highlight in fantastischem Ambiente“

„Ganz großartig, musikalisch und kulinarisch vom Feinsten in einer einzigartigen Atmosphäre. Großes Dankeschön an Euch“

 

Impressionen vom Wohnzimmerkonzert No.1 mit Catharina Schorling (CATT)

Am 09.10.2021 war mit Catharina Schorling der erste Gast bei uns im Wohnzimmer. Sie studierte Klavier, Musikproduktion und entwickelte sich in Berlin zur gefragten Studio- und Gastmusikerin, u.a. bei Sarah Conner und Judith Holofernes. Sie schreibt Filmmusiken, arrangiert Orchesterbesetzungen und komponiert Songs, die einen sehr direkten Weg zum Herzen finden. Auf ihrem ersten Album – gefördert von einem Stipendium der Roger Willemsen Stiftung - zieht sie musikalisch die Erkenntnis aus Ihrer Jugend, aus ihrer neuen Heimat Berlin, ihrer Freude und ihrem Kummer, der kein Jammer ist, sondern das Eingeständnis ihrer Verletzlichkeit, aus der sie ihre Kraft bezieht. Es ist ein glücklicher und seltener Umstand, dass sich das Talent zum Song-Schreiben mit einer so ungewöhnlich ausdrucksstarken Stimme verbindet wie bei Catharina Schorling. Es war ein fantastsicher Abend, den alle die dabei gewesen sind, nie vergessen werden.

www.catt-music.com

Bei allen Konzerten handelt es sich um private Veranstaltungen auf persönliche Einladung ohne Eintritt gegen Spende zur Unterstützung der Künstler.